Leitbild der Neusässer SPD: Unser Neusäß – sozial, offen, demokratisch Wir stehen für eine offene und tolerante Gesellschaft, in der sich alle Menschen mit Respekt begegnen. Demokratie, Weltoffenheit und gesellschaftliche Vielfalt sind für uns unverzichtbar. Mit einer lebendigen Erinnerungskultur treten wir für Zusammenhalt, Frieden und Freiheit ein.
1. Familienfreundliches Neusäß
Wir wollen verlässliche Kinderbetreuung, gebührenfreie Ganztagsangebote, moderne Kitas und sichere Freiräume für Kinder und Jugendliche. Inklusion, Jugendförderung und attraktive Freizeitangebote stehen im Mittelpunkt.
2. Klimafestigkeit und Klimaschutz
Neusäß soll klimaresilient werden: Begrünung, Hitzeschutz, Hochwasserschutz, Schutz des Schmuttertals und des Klinik-Parks sowie eine nachhaltige Energie- und Wärmewende gehören zu unseren Prioritäten.
3. Mobilität für alle – Stärkung Nahverkehr
Bessere Taktungen, barrierefreie Bahnhöfe, Ausbau der Bus- und Zugverbindungen sowie flexible Rufbus-Systeme sollen Mobilität in allen Stadtteilen sichern und verbessern.
4. Kreative Stadtentwicklung für alle
Wir schaffen bezahlbaren Wohnraum, fördern soziale Durchmischung, planen generationengerecht und stärken das Stadtzentrum. Barrierefreiheit, sichere Wege und eine transparente Standortwahl fürs neue Uniklinikum sind zentral.
5. Begegnungen ermöglichen, Ehrenamt stärken
Wir schaffen offene Räume für Begegnung, stärken Vereine, fördern Kultur und bauen ein Netzwerk gegen Einsamkeit auf. Ein Kultur- und Bürgerhaus soll das städtische Leben bereichern.
6. Zukunft braucht Jugend
Jugendliche sollen Räume, Beteiligung und echte Mitbestimmung erhalten. Treffpunkte, günstige Ferienangebote und ein starkes Jugendkulturhaus stärken ihre Chancen und ihre Stimme in der Stadt.
7. Senioren und Pflege
Wir fördern Teilhabe, unterstützen Wohn- und Hilfestrukturen im Alter, schaffen Tages- und Kurzzeitpflegeplätze und vernetzen Gesundheits- und Beratungsangebote – für ein gutes Leben im Alter.
8. Inklusion vor Ort – Teilhabe für alle
Ein Behindertenbeirat, verbindliche Barrierefreiheit und inklusive Angebote sorgen dafür, dass Menschen mit Behinderung in Neusäß mitreden, mitgestalten und überall teilhaben können.
9. Schutz der Bevölkerung – Gefahrenabwehr
Feuerwehren und Rettungsdienste werden modern ausgestattet, Hochwasserschutz verbessert und Bevölkerung besser informiert. Sicherheit bei Veranstaltungen bleibt gewährleistet.
10. Beteiligung der Bürgerschaft
Demokratie lebt vom Mitmachen: Bürgerhaushalt, Beteiligungsverfahren, gestärkte Beiräte und direkte Mitgestaltung sollen Entscheidungen transparenter und bürgernäher machen.