Was macht Neusäß lebenswert – und wo besteht Handlungsbedarf? Beim Bürgerdialog kamen viele Menschen zusammen, um genau darüber ins Gespräch zu kommen. Die Rückmeldungen auf unserer Tafel waren klar und vielseitig:
Was wird geschätzt? Die ländliche Struktur, die Nähe zur Stadt, gute ärztliche Versorgung, Schulen, Vielfalt, Naherholung und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort.
⚠️ Was läuft nicht so gut? Es fehlt an Parkplätzen, an guter ÖPNV-Anbindung, vor allem abends und in den Randzeiten. Der Zusammenhalt im Ort und der Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten – besonders in den Randgebieten wie Hammel oder Täfertingen – wurden ebenso kritisch angesprochen.
Was wünschen sich die Bürger:innen? Mehr Bäume in der Stadt, Radwege, Schatten, nachhaltige Nutzung öffentlicher Gebäude (z. B. mit Solaranlagen), individuelle Betrachtung bei Bauentscheidungen sowie sinnvolle Freizeitangebote für Jugendliche.
Solche Gespräche sind wichtig – weil sie zeigen, wo es gut läuft und wo wir gemeinsam weiterdenken müssen. Danke an alle, die sich beteiligt haben.